News Archiv
IJF Regeländerungen für 2022-2024
Zusammenfassung der IJF Regeländerungen für 2022-2024 Hier herunterladen Auch als QR-Code zum Ausdrucken und Aushängen in der Trainingshalle oder bei eigenen Turnieren: Hier herunterladen
Zwei neue DJB-B Kampfrichter
Der JVMV hat zwei neue Bundeskampfrichter: Robert Strohschein (PSV Rostock) und Patrick Zechel (BC Vorpommern) haben am letzten Sonntag anlässlich des 25. Internationalen Tuzla Cup in Berlin ihre Prüfungen zum Gruppenkampfrichter (DJB-B) erfolgreich bestanden. Bereits...
Doppelsieg für das Sportgymnasium Schwerin beim Landesausscheid JtfO
Am 08.06. fand in Schwerin der Landesausscheid für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Bei den weiblichen Judoka standen sich das Sportgymnasium Schwerin und das Sportgymnasium Neubrandenburg gegenüber. Da nur zwei Mannschaften an diesem Wettbewerb...
Emil Messner mit goldenem Auftritt bei der Europa Meisterschaft der Veteranen
In die Jahre gekommen? Ja, aber immer noch wettkampfhungrig und auch leistungsfähig. So, oder so ähnlich kann man Emil Messner vom Verein Asia Sport Neubrandenburg beschreiben. Wie in den Jahren zuvor stellte sich der 73-jährige der europäischen Konkurrenz bei der EM...
Das neue Graduierungssystem ist online
Die Anforderungen für Kyu-Grade und entsprechende Übergangsregelungen wurden durch das das DJB-Präsidium beschlossen und werden zum 1. Juli 2022 vorläufig in Kraft gesetzt. 03.06.2022 Am 1. Juli 2022 fällt der offizielle Startschuss für das neue...
Zwei Medaillen für unseren Landesverband bei den Deutschen Kata-Meisterschaften in Hamburg
Lüdemann / Falk und Kitagawa / Balser mit Silber und Bronze in der Nage No Kata U18 Ein hervorragendes Ergebnis erzielten unsere M/V Paare bei den Deutschen Kata-Meisterschaften am vergangenen Wochenende (28./29. Mai) in Hamburg. Bei der ausgezeichnet organisierten...
Claudia Straub schiedste beim Cadet European Cup in Bielsko Biala (POL)
Claudia erhielt erfreulicherweise sehr kurzfristig die erstmalige Gelegenheit, bei einem Cadet Cup auf EJU Ebene eingesetzt zu werden. In Bielsko Biala, Polen, schiedste sie auf diesem Top-Niveau unter den wachsamen Augen vom Head Referee Commissioner der EJU, Frankie...
Bezirkskampfrichterprüfungen Teil 2
Beim Hanse Cup in Greifswald stellten sich die beiden Anwärterinnen Kim Giese (PSV 90 Neubrandenburg) und Linda Sielow (SV Motor Wolgast) der Prüfung zur Kampfrichter-Bezirkslizenz. Beide leiteten unter den Augen des Landeskampfrichterreferenten Sebastian und der...
BC Vorpommern richtet 18. Hanse-Cup aus
Der Greifswalder Budo Club Vorpommern knüpfte am 14./15. Mai nahtlos an vergangene Wettkämpfe an und konnte, wie in den Jahren zuvor, seinen Gästen einen reibungslosen Höhepunkt bescheren. Neu war allerdings das Wettkampfsystem, dass zuvor alle Hürden gemeistert hatte...
Nachwuchs-Kata-Team MV in Bonn beim Born-Pokal erfolgreich
Am vergangenen Wochenende (7./8. Mai) nahmen vier Teams aus MV am Dieter-Born Pokal in Bonn in der Nage No Kata U18 teil. Insgesamt waren 35 Paare aus ganz Deutschland und Luxemburg am Start. Für unseren Landesverband gingen die Paare Kitagawa und Balser (ASIA Sport...
Gold für Julius Kitagawa in München
Am vergangenen Wochenende trafen sich gut 220 Wettkämpfer beim Bundessichtungsturnier des TSV München-Großhadern und fighteten um die begehrten Podiumsplätze. Neben den vielen Talenten anderer Bundesländer startete auch Julius Kitagawa vom Asia Sport NB, der derzeit...
ISEO Ostsee Cup knackt locker die 500ter Marke
Nur wenige Turniere in MV kann man zu den Großturnieren mit mehr als 500 Teilnehmern zählen. Neben dem Weihnachtsturnier in Grimmen und dem Hanse-Cup in Greifswald, gesellt sich nun der ISEO Ostsee Cup zu den Topturnieren in MV. Rund 600 Teilnehmer aus 57 Vereinen...
DJB informiert: Corona-Sonderregeln aufgehoben
Im Rahmen der monatlichen DJB-Präsidiumssitzung wurde die Entscheidung getroffen, die Corona-Sonderregeln außer Kraft zu setzen. Aufgrund der aktuell stark gesunkenen und weiter sinkenden Inzidenzen hat der Deutsche Judo-Bund (DJB) entschieden, alle...
Frühlingspokal & Kampfrichterprüfungen
Knapp 170 Judoka kämpften bei herrlichstem Sonnenschein in der Judohalle des 1. Schweriner Judoclub e.V. in den Altersklassen U 9/11/13 um die Medaillen beim Frühlingspokal 2022. Nach dreijähriger Abstinenz und unter noch geltenden Pandemiebedingungen fanden dennoch...
Annika Würfel startet bei der EM in Sofia
Annika in Aktion. So wie auf dem Foto wollen wir unsere Top-Sportlerin vom VfK „Bau“ Rostock am kommenden Freitag sehen. Bei der EM U23 2019 in Ischewsk (RUS) sorgte diese Wurftechnik am Ende für die Bronzemedaille im Limit bis 52 kg. Nun steht Annika Würfel im...