News Archiv
15. Int. Hanse Cup in Greifswald
Ein Jubiläum der besonderen Art feierte der BC Vorpommern am letzten Wochenende. Zum 15. mal jährte sich der Hanse Cup und sehr zur Freude des Ausrichters erzielte man einen Teilnehmerrekord. Für viele Vereine ist dieses Turnier ein wichtiger Bestandteil in ihrem...
Mecklenburg-Vorpommerns Kampfrichter bei internationalen Top-Turnieren
Die für die U18 und U21 wohl wichtigsten und prestigeträchtigsten internationalen Turniere auf deutschem Boden finden traditionell im März für die weiblichen Kämpfer in Bad Blankenburg und für die männlichen Starter in Bremen statt. Beim Thüringen-Pokal in Bad...
Lizenzierte Kampfrichter im JVMV 2017
Liebe Vereine, liebe Kolleginnen und Kollegen, regelmäßige Fortbildungslehrgänge für Kampfrichterinnen und Kampfrichter sind Voraussetzung dafür, dass der Wettkampf gemäß den im DJB gültigen Regeln durchgeführt werden kann. Um sicher zu gehen, dass die Kämpfe auf der...
JVMV Kampfrichter beim Bundessichtungsturnier in Berlin
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin-Marzahn traditionell das Bundessichtungsturnier der männlichen und weiblichen u15 statt. Dies ist das höchste nationale Turnier, an welchem die Sportler dieser Altersklasse teilnehmen können. Eine souveräne und gute...
Außerordentliche Jugendvollversammlung am 08.04. in Güstrow
Ort: Güstrow Niklotstadion, Sportschule des LSB Zeit: 08.04.2017, 10:00 Uhr
Jugendleitung tritt zurück
Sehr geehrte Vereinsvertreter, mit diesem Schreiben geben wir den Rücktritt der gesamten Jugendleitung bekannt. Über mittlerweile zwei Jahre konnten wir unsere Vorstellungen und Ziele nicht verwirklichen. Dies verbunden mit persönlichen Differenzen und...
Erstes offizielles Kodokan Kata Seminar in Deutschland
Für vier Tage ging es in die Bundeshauptstadt Berlin. Der Berliner Judoverband unter Leitung von Kata Verantwortlicher Astrid Machulik hatte zum ersten offizielle Kodokan Kata-Seminar in Deutschland eingeladen. Teilnehmer aus 12 Ländern reisten zu diesem Workshop an....
Mitgliederversammlung des JVMV am 08.04.2017 in Güstrow
Ort: Zeit: 8:00 Uhr
Neuer Bundeskampfrichter A
Andreas Kramer von der Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns e.V. (KGJMV) ist neuer Bundes-A-Kampfrichter. Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaften U21 am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Oder führte die Bundeskampfrichterkommission die...
Gold und Bronze bei nat. Titelkämpfen der U 21 in Frankfurt/Oder
Am vergangenen Wochenende ging es für die männliche und weibliche U 21 um die nationalen Meistertitel im Jahr 2017. Stark die Leistung von Annika Würfel -52 kg vom VfK Bau Rostock die in der Vorwoche erst den Titel in der U 18 gewann gelang das kaum für möglich...
Landeskampfrichterlehrgang 2017
Der Olympia-Zyklus und damit die Qualifikation für die olympischen Spiele in Tokyo 2020 hat bereits begonnen. Die IJF hat sich die Verbreitung des Judo durch einfachere und verständliche Regeln zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund werden bis zur Weltmeisterschaft 2017...
Annika Würfel gewinnt Gold bei den nat. Titelkämpfen
Am zweiten Tag der nat. Titelkämpfe ging es für die 183 Judokas der weibliche U 18, neben den Titel –und Platzierungskämpfen, auch darum sich für internationale Aufgaben zu empfehlen. Mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. Fünf Kämpferinnen unseres Verbandes...
Deutsche Meisterschaft der männlichen U 18
Am ersten Tag der Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 im westfälischen Herne gingen die Männer an den Start. Die ersten drei der Gruppenmeisterschaften qualifizierten sich für die Titelkämpfe. So ging es für 222 Judokas auf vier Matten im Sportpark um die Titel...
Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt Jarmen
Was wäre Jarmen bloß ohne diese Menschen Das Geheimnis um Jarmens Ehrenbuch - Einträge ist gelüftet. So schreibt die lokale Presse und berichtete kürzlich über einen jungen Familienvater, der dafür sorgt, dass der Nachwuchs in Jarmen einer sinnvollen...
Gruppenmeisterschaft der U15/18/21
Am Wochenende fand für die männliche und weibliche U 15/18/21 die Gruppenmeisterschaft im andenburgischen Straußberg und Frankfurt/Oder statt. Die fünf Bestplatzierten der jeweiligen Landesmeisterschaften in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg /Vorpommern kämpften um...