Veränderung bei Kaeshi-waza-Regel
Die Bundeskampfrichterkommission informiert: Am Wochenende 24./25.03.2018 fand in Dubrovnik das Kampfrichterseminar der EJU statt. Hier wurde der DJB durch Bundestrainer Richard Trautmann und Kampfrichterreferent Stephan Bode vertreten. In Theorie und Praxis wurde die...
Kampfrichter bei IT in Bremen und Bad Blankenburg
International Masters Bremen Susan und Hannes machten sich zum hochklassigen Event nach Bremen auf den Weg. Bei dem Turnier, das im männlichen Kadetten- und Junioren-Bereich mit insgesamt etwa 900 Startern zu einem der größten der Welt zählt, konnten sie...
Das Judoteam M-V ist bereit für die neue Saison
Am vergangenen Wochenende traf sich ein Teil des Bundesligateams der KGJ M-V für ein Kurztrainingslager in Rostock. Es standen unterschiedliche Trainingsinhalte auf dem Programm um sich auf die anstehende Saison vorzubereiten. So haben sich die Jungs am Freitagabend...
Tageslehrgang des JVMV in Boizenburg
Am 10. März fand der nächste Tageslehrgang des JVMV in Boizenburg statt. Mit 75 Anmeldungen wurde ein neuer Anmelderekord erzielt. Durch zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle nahmen letztendlich etwa 60 Teilnehmer aus zwölf Vereinen teil. Besonders stolz waren die...
Neuer DJB-A-Kampfrichter
Hannes Schneider hat am Wochenende im Rahmen der Deutschen Meisterschaften U21 in Frankfurt/Oder die Prüfung zum DJB-A-Kampfrichter mit sehr guten Leistungen bestanden. Am Freitag Abend stand zunächst der theoretische Test auf dem Programm. Am Samstag und Sonntag...
Annika Würfel gewinnt Silber bei nationalen Titelkämpfen
Am vergangenen Wochenende ging es für die männliche und weibliche U 21 im brandenburgischen Frankfurt/Oder um die nationalen Meistertitel. Für unseren Verband kämpften: ...
Breitensport
Judosafari und alternative Wettkampfsysteme
Leistungssport
Deutsche Meisterschaften, Landesstützpunkte und Weiteres
Kampfrichter
Aktuelle Wettkampfregeln und Neuigkeiten aus dem Kampfrichterwesen